
Sammeln von farbigen Naturmaterialien mit Hilfe eines Farbkreises
Benötigte Materialien:
- vorbereitete Farbkreise (siehe Anhang, unterschiedliche Varianten möglich, einer pro Kleingruppe): laminiert und ausgeschnitten
- viele kleine Wäscheklammern
Ablauf
Mit einem Farbkreis gehen die Kinder in Zweier- oder Dreiergruppen durch den Garten und suchen Naturmaterialien, die am ehesten den Farben des Farbkreises entsprechen. Mit kleinen Wäscheklammern heften sie ihre Fundstücke an den Farbkreis. Nach fünf bis zehn Minuten kehren sie ins Plenum zurück und erzählen, was sie wo gefunden haben.
Varianten / Erweiterungen:
- Bestimmung der Arten, von denen die Naturmaterialien stammen
- Basteln / Land Art mit den gesammelten Materialien (Mandalas, Farbverläufe)
Kompetenzorientierte Lernziele
- Genaues Beobachten
- Wertschätzung für die Vielfalt in der Natur
Download und weiterführende Links:
Weiterführende Ideen
Weitere Methoden zur Verwendung von Kräutern und Blüten sind: Essbare Blüten und Kräuterjause gemeinsam herstellen
Diese Methodik wurde zur Verfügung gestellt von: